Neu im Landratsamt Oberallgäu ab Oktober 2025

Zeit und Wege sparen mit dem digitalen Bürgerservice

Ab Herbst wird vieles einfacher: Der Landkreis Oberallgäu geht den nächsten großen Schritt in Richtung digitale Verwaltung und macht zentrale Services online verfügbar. Ihr Vorteil? Mit dem neuen digitalen Bürgerservice erledigen Sie viele Anliegen und Behördengänge bequem von zu Hause oder unterwegs – schnell, sicher und unabhängig von den > aktuellen Servicezeiten im Landratsamt. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das, was wirklich zählt.

Ihr digitaler Bürgerservice

Termine einfach online vereinbaren oder digital erledigen

Kaum im Landratsamt angekommen, sind Sie auch schon dran und fast am Ziel – so läuft es mit dem neuen digitalen Bürgerservice ab Oktober 2025. Unter > portal.OA-digital.bayern können Sie dann zum Beispiel Ihren nächsten Termin vereinbaren – online und vorab von jedem beliebigen Ort aus. So sichern Sie sich für Ihr Anliegen einen festen Termin im Landratsamt und wir bereiten diesen schon mal vor. Noch komfortabler: Mit dem digitalen Bürgerservice ersparen Sie sich viele Behördengänge gleich ganz. Denn hier können Sie Anträge direkt abrufen, ausfüllen und online einreichen, zum Beispiel KFZ-Angelegenheiten, Anliegen zum Aufenthaltsrecht, Einreichen oder Nachreichen von Unterlagen, Termine online vereinbaren und vieles mehr. Das Service-Angebot ist bereits groß und wächst stetig.

Ihr digitaler Bürgerservice

Digitaler
Bürgerservice

Anträge und
Formulare
herunterladen

Anträge digital
ausfüllen und
einreichen

Infos und
Ansprechpartner
finden

portal.OA-digital.bayern

Authentifizierung

Ihr Zugang zum digitalen Bürgerservice

Damit Sie die Möglichkeiten des digitalen Bürgerservices in vollem Umfang nutzen können, benötigen Sie eine sichere digitale Identität. Wir empfehlen Ihnen zur Authentifizierung die Bund-ID, sie ist Ihr Schlüssel zu unserem digitalen Bürgerservice und zu allen Online-Diensten der öffentlichen Verwaltung in Deutschland.

So erhalten Sie Ihre Bund-ID

  1. Besuchen Sie die Website > id.bund.de
  2. Registrieren Sie sich dort einmalig
  3. Wählen Sie dafür als Anmeldemethode am besten die Option „Online-Ausweis“
  4. Nach erfolgreicher Registrierung können Sie Ihre Bund-ID sofort für unseren digitalen Bürgerservice nutzen

Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten.

Externer Link zu YouTube | 3:25 Min.

Externer Link zur Website id.bund.de

Neue Servicezeiten ab 1. Oktober 2025

Wir sind für Sie da – maximal digital, telefonisch und persönlich vor Ort

Ihre Zeit ist kostbar. Deshalb bieten wir Ihnen ab 1. Oktober 2025 unseren neuen digitalen Bürgerservice an. Damit können Sie viele Anliegen bequem von zu Hause aus erledigen – rund um die Uhr, ohne lange Wege und Wartezeiten im Landratsamt. So profitieren Sie von minimalem Aufwand bei maximaler Erreichbarkeit, denn natürlich sind wir weiterhin auch telefonisch und persönlich für Sie da. Sie haben die Wahl – und jetzt noch mehr Optionen.

Digitaler Bürgerservice

Täglich rund um die Uhr für Sie erreichbar unter: 

portal.OA-digital.bayern

Service-Telefon

Ämter

08321 612-0

Montag bis Donnerstag

8:00 – 12:30 Uhr + 13:30 – 16:00 Uhr

Freitag

8:00 – 12:30 Uhr

Bürgerservice

08321 612-0

Sozialer Bürgerservice

08321 612-3031

Montag bis Donnerstag

8:00 – 16:00 Uhr

Freitag

7:30 – 12:30 Uhr

Servicezeiten vor Ort

Landratsamt Oberallgäu

Oberallgäuer Platz 2

87527 Sonthofen

Bitte nutzen Sie den digitalen Bürgerservice, um einen Termin für Ihren nächsten Besuch im Landratsamt zu vereinbaren. So sparen Sie wertvolle Zeit und kommen schneller ans Ziel.

Ämter

Montag und Donnerstag

8:00 – 12:30 Uhr + 13:30 – 16:00 Uhr

Dienstag, Mittwoch und Freitag

8:00 – 12:30 Uhr

Bürgerservice

Montag und Donnerstag

8:00 – 16:00 Uhr

Dienstag und Mittwoch

8:00 – 12:30 Uhr

Freitag 7:30 – 12:30 Uhr

FAQ

Gute Fragen, schnelle Antworten

Hier bekommen Sie schnelle Antworten auf Fragen zum neuen digitalen Bürgerservice im Oberallgäu. Ihre Frage ist nicht dabei? Unser Team hilft Ihnen auch gerne telefonisch oder persönlich weiter. Bitte beachten Sie dafür unsere neuen Servicezeiten ab 1.10.2025.

Was ist der digitale Bürgerservice?

Der digitale Bürgerservice ist Ihr Online-Zugang zum Landratsamt Oberallgäu. Hier können Sie viele Anliegen einfach von zu Hause aus erledigen – unabhängig von Öffnungszeiten.

Welche Vorteile habe ich durch den digitalen Bürgerservice?


Sie sparen Zeit, Wege und Wartezeiten. Online sind wir für Sie rund um die Uhr erreichbar.

Muss ich mich registrieren, um den digitalen Bürgerservice nutzen zu können?

Für viele Angebote ist keine Registrierung notwendig, andere erfordern einen sicheren Identitätsnachweis. Wir empfehlen dafür die Bund-ID.

Wie kann ich den digitalen Bürgerservice nutzen?

Einfach die Website > portal.OA-digital.bayern besuchen, den gewünschten Service auswählen und online starten.

Welche technischen Voraussetzungen brauche ich?

Es genügt ein PC, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang.

Benötige ich spezielle Zugangsdaten?

Für einige Services benötigen Sie Ihre persönliche Bund-ID.

Gibt es eine App oder läuft alles im Browser?

Sie rufen unseren Service bequem über den Browser auf – ganz ohne zusätzliche App.

Sind meine Daten im digitalen Bürgerservice sicher?

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unserem digitalen Bürgerservice werden verschlüsselt.

Wer hat Zugriff auf meine eingereichten Unterlagen?

Zugriff haben ausschließlich die für die Bearbeitung zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Oberallgäu. Sofern wir zur Abwicklung Ihrer Anträge externe IT-Dienstleister einsetzen, erfolgt dies auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages (AVV) nach Art. 28 DSGVO.

Werden meine Daten an Dritte weitergegeben?

Ihre Daten werden nicht an unbefugte Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn sie gesetzlich vorgeschrieben ist oder für die Bearbeitung Ihres Antrags erforderlich (z. B. an andere Behörden). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > Datenschutzerklärung [https://www.oberallgaeu.org/datenschutz]

Welche Anliegen kann ich bereits online erledigen?

Viele Anliegen können Sie ganz bequem online erledigen – rund um die Uhr und ohne Wartezeit. Dazu gehören zum Beispiel: KFZ-Angelegenheiten, Anliegen zum Aufenthaltsrecht, Einreichen oder Nachreichen von Unterlagen und Online-Terminvereinbarung. Unser Online-Service wird laufend erweitert – prüfen Sie gerne regelmäßig, welche Leistungen digital verfügbar sind.

Kann ich Anträge vollständig online stellen oder muss ich noch persönlich ins Amt kommen?

Viele Anträge können Sie bereits vollständig online stellen. Für einige Anliegen ist jedoch weiterhin ein persönlicher Besuch im Amt erforderlich. Informieren Sie sich am besten direkt auf > portal.oa-digital.bayern, welche Services online verfügbar sind. Das Service-Angebot wird laufend erweitert.

Bekomme ich eine Rückmeldung oder Bestätigung, wenn ich online etwas einreiche?

Ja, Sie erhalten eine elektronische Bestätigung.

Kostet die Nutzung des digitalen Bürgerservice etwas?

Nein, die Nutzung ist kostenfrei. Es können lediglich die üblichen Verwaltungsgebühren für bestimmte Anträge anfallen.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich technische Probleme habe?

Unser Bürgerservice-Team hilft Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail weiter. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website > portal.OA-digital.bayern

Kann ich trotz digitalem Service weiterhin ins Amt kommen? 

Natürlich, der persönliche Kontakt bleibt weiterhin möglich. Bitte vereinbaren Sie vorab aber online einen Termin für Ihren Besuch unter > Termin vereinbaren.

Haben sich die Öffnungszeiten geändert?

Ja, die Servicezeiten im Landratsamt werden zum 1. Oktober 2025 angepasst. > Servicezeiten. Viele Services stehen Ihnen dann auch digital zur Verfügung – schnell, bequem und rund um die Uhr!

Ist der telefonische Kontakt weiterhin möglich?

Ja, unser Team ist auch telefonisch für Sie erreichbar. Die aktuellen Servicezeiten finden Sie hier: > Zur Übersicht